Wir sind Restauratoren für Wandmalerei, Architekturoberflächen und Stuckobjekte. Konservatorische und restauratorische Maßnahmen werden notwendig, aufgrund von Schädigungen oder bereits geschehenen Substanzverlusten am historischen Bestand. Bei der Auswahl der spezifischen Arbeiten gelten der Respekt vor dem originalen Bestand und seiner Geschichte auf der einen und der Grundsatz der Reversibilität auf der anderen Seite. Wir, Jutta Hansch Feldmann und Claus Feldmann bringen das Wissen darum aufgrund unserer fachlichen Ausbildung und langjährigen Erfahrung mit.
Unser Leistungsspektrum umfasst das Untersuchen (Anfertigen von Stratigrafien zur Klärung der Schichten-/ und Fassungsfolgen, Analyse von Schäden und deren Einflussfaktoren) und Dokumentieren (Fotografische und grafische Dokumentation), das Konservieren und Restaurieren (alle substanzsichernden Maßnahmen) und wenn gewünscht das Rekonstruieren (inklusive der Recherche und Objektuntersuchung, zunächst grafische oder fotografische Teilrekonstruktion und die Rekonstruktion nach historischem Befund). Restauratorische Konzeptionen bieten wir ebenso an wie die restauratorische Betreuung von denkmalpflegerischen Projekten.

Jutta Hansch-Feldmann
Diplom-Restauratorin (FH)
Schwerpunkte meiner Arbeit sind das Untersuchen, die Konservierung und Restaurierung. Darüber hinaus übernehme ich auch gern die Entwicklung von Maßnahmenkonzepten, den Kontakt mit Objekt Beteiligten und daraus resultierend die restauratorische Betreuung.

Claus Feldmann
Restaurator
Die Dokumentation der Schäden, Maßnahmen in allen Stadien sind Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Fotografische und grafische Darstellungen, wie beispielsweise Rekonstruktionen mit allen Recherchestadien obliegen meiner Verantwortung.
Neben der klassischen Restaurierung konnte ich für diverse Projekte Werkzeugen entwickeln bzw. herkömmliche Hilfsgeräte so modifizieren, dass diese für sehr spezifische Aufgaben innerhalb der restauratorischen und konservatorischen Maßnahmen benutzt werden konnten.